• Andere Produkte
  • Balsamico Essig
  • Honig
  • Italienisches Olivenöl
  • Wein
  • Soßen
Facebook Instagram Linkedin
  • Home
  • Boutique
  • Regionen
  • Sortiment
  • Über uns
  • S|Trace
0 Wishlist 0

No products in the wishlist.

View Wishlist

0 Cart (0.00 €) 0

No products in the cart.

Return To Shop
Shopping cart (0)
Subtotal: 0.00 €

Checkout

  • Deutsch
    • Italienisch
    • Englisch
MENU
Menu Categories
  • Home
  • Boutique
  • Regionen
  • Sortiment
  • Über uns
  • S|Trace
  • Parmigiano Reggiano
  • Andere Produkte
  • Balsamico Essig
  • Wein
  • Honig
  • Soßen
  • Italienisches Olivenöl
  • Liköre
  • XMAS Edition
Wishlist 0
Account
  • Italiano
  • English
  • Deutsch
Facebook Instagram Linkedin
0 Cart (0.00 €) 0
0 Shopping Cart

No products in the cart.

Return To Shop
Shopping cart (0)
Subtotal: 0.00 €

Checkout

saporare-cucina-toscana-italian-food-boutique-carne-ricette-pesce-pane-vino
Lifestyle
Read more

Die toskanische Küche

Andrea Della Giustina
Die toskanische Küche Seit Jahrhunderten unverändert, einfach und schlicht: die toskanische Küche ist fest mit der Historie verbunden. Einige Rezepte gehen sogar bis auf die Etrusker zurück und wurden unverändert in die heutige Zeit überliefert. Wobei hier vor allem die Familie Medici zu erwähnen wäre. Nicht allen ist z.B. die Existenz des Gerichtes mit dem Namen „Cibreo“ bekannt, eines der Lieblingsgerichte der Caterina Medici, welches vor nicht allzulanger Zeit wiederentdeckt worden ist und mittlerweile in der ganzen Toskana überaus beliebt ist. Die typisch regionalen Rezepte haben ihren Ursprung im Mittelalter und sind sehr einfach. Einfach deshalb, weil der Handel mit...
saporare pasqua colomba easter uova tradizione auguri italian food boutique cooking cucina italiana
Lifestyle
Read more

Saporare wünscht FROHE OSTERN!

Maria Vellani
Ostern. Denkt ihr da auch sofort an leckere Schokoladeneier? Oder vielleicht an Osterpralinen? An bunte Zuckereier, goldene Osterhasen und Schokoladenküken? Ohne Zweifel, inmitten all der Süßigkeiten, die es zu Ostern gibt, ist Schokolade in all ihren Variazionen mit Abstand die beliebteste.   Ein altes Brauchtum Wußtet ihr, dass es sich bei den Ostereiern um eine uralte Tradition handelt? Schon die alten Ägypter, aber auch die Griechen und sogar die Chinesen hatten den Brauch sich geschmückte Eier zu schenken um damit den Jahreszeitenwechsel, insbesondere die Ankunft des Frühlings zu feiern. In der christlichen Symbolik steht das Ei für das Leben: ähnlich...
creazione-panettone
Lifestyle
Read more

Panettone nach italienischer Tradition

adfr
Der Name „Panettone“ wurde 1606 zum ersten Mal schriftlich festgehalten und tauchte im ersten mailändisch-italienischen Wörterbuch auf: „panaton“, d.h. ein großer Kuchen, der am Weihnachtstag gebacken wird. Francesco Cherubini liefert uns eine ausführlichere Beschreibung in seinem berühmten Vocabolario milanese-italiano (Mailändisch-Italienisches Wörterbuch), das zwischen 1839 und 1856 in vier Bänden verfasst wurde:   Panattón oder Panatton de Natal ist eine Art Weizenbrot, das mit Butter, Eiern, Zucker und Rosinen oder Sultaninen verziert ist. Der Teig wird mit Mandeln gemischt, so daß er gebacken an Hörnchen erinnert. Er wiegt ein oder mehrere Pfund und wird nur an Weihnachten hergestellt; aus demselben oder einem ähnlichen Teig, aber in kleinen Laiben, wird er das ganze Jahr über von den Konditoren hergestellt, welche wir dann Panattonin...
Merry Christmas! Grandma reading a book to her grand daughters near Christmas tree.
Lifestyle
Read more

Geschichten und Legenden über den Panettone

adfr
Eine der beliebtesten Traditionen in Italien ist der Panettone, aber was ist seine Geschichte? Wer hat diesen Kuchen erfunden?  Seine Geschichte verliert sich im Nebel der Zeit, wie es sich für ein so berühmtes Dessert gehört.   Die Legende besagt, dass „Panettone“ von „Pan de Toni“ (“Toni´s Brot”) kommt. Toni war ein einfacher Küchenjunge in der Küche von Ludovico Sforza, genannt  “il Moro”. An einem Weihnachtsabend sollte er das Backen des Kuchens für das herzogliche Bankett überwachen, doch Toni schlief ein und der Kuchen verbrannte. Der Chefkoch der Familie Sforza geriet in Rage, und Toni, der Angst vor möglichen Folgen hatte,...
shopping, winter holidays and people concept - happy senior couple at christmas market souvenir shop on town hall square in tallinn, estonia
Lifestyle
Read more

Weihnachtliche Atmosphäre und Tradition

adfr
Schnee, geschmückte Bäume, beleuchtete Städte, Weihnachtsmänner, die einen von den Balkonen der Häuser anlächeln, Schaufenster voller Geschenke, Weihnachtslieder im Hintergrund… Weihnachten.   Schon Anfang Dezember spürt man diese helle und magische Atmosphäre, die einen unweigerlich an Weihnachten denken lässt. Aber das Unglaublichste an dieser Zeit sind zweifellos die Traditionen. Jede Stadt, jedes Land und sogar jede Familie hat ihre eigenen Varianten: bei uns in Italien verbringen manche Familien Heiligabend mit Verwandten und essen Fisch, andere mit Freunden und essen Tortellini. In Japan zum Beispiel ißt man an Heiligabend frittierte Hähnchen. Bei uns ist es Tradition, den Weihnachtsbaum am 8. Dezember zu schmücken, während man das in Amerika am Thanksgiving Day Ende November tut. Unterschiedliche Traditionen machen Weihnachten für jeden einzigartig.   In Italien gehört der Panettone zu den beliebtesten und herzlichsten Traditionen und darf auf keinem Weihnachtstisch fehlen! Das merken wir sofort, denn schon Mitte November, wenn wir durch die Supermärkte gehen oder in die Schaufenster von Lebensmittel- und Süßwarengeschäften schauen, kommen wir nicht umhin, den König der Weihnachtssüßigkeiten zu sehen.     Feiern Sie dieses Jahr die italienische Weihnachtstradition mit einem handgefertigten Panettone. Bestllen Sie ihn auf unserer Website vor Klassischer Panettone  
Slider newsletter
Veranstaltungen
Read more

Black Friday & Cyber Monday

adfr
Worauf wartest du? Nutzen Sie den speziellen 10€ Rabatt, den wir für Sie reserviert haben! Verwenden Sie den Code: BFCM10 bei einem Warenkorb von mindestens 30 € – Gültig vom 26. bis 29. November
saporare italian food boutique registered copyright

Franceschi srl
Via Petrolini 20/A, 42122, Reggio Emilia
E-mail: info@saporare.com
Pec: franceschi.srl@pec.it
P.Iva: 02889960353
REA: RE-322317

  • Boutique
  • Regionen
  • Sortiment
  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
  • Zahlungsmöglichkeiten und Versandinformation
  • Privacy Policy

Franceschi srl
Via Petrolini 20/A, 42122, Reggio Emilia
E-mail: info@saporare.com
Pec: franceschi.srl@pec.it
P.Iva: 02889960353
REA: RE-322317

  • Boutique
  • Regionen
  • Sortiment
  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
  • Zahlungsmöglichkeiten und Versandinformation
  • Privacy Policy

Copyright © 2020 Intersezione. All Rights Reserved.